Green Movie Services

Wir machen Film- und Fernsehproduktionen grüner!

Coole Filme machen und
Ressourcen schonen.

Medienproduktionen dürfen grüner werden!
Film- und Fernsehproduktionen sind in der Herstellung große Ressourcenfresser. Die letzte belastbare und daher immer noch vielzitierte Studie der University of California von 2006 spricht von 15 Millionen Tonnen CO₂-Ausstoß pro Jahr in Hollywood. Die amerikanische Filmindustrie trägt demnach mehr zur Luftverschmutzung bei, als die meisten anderen Industriezweige, etwa die US-Luft- und Raumfahrtindustrie oder die Bekleidungsindustrie. Die Untersuchung „Screen New Deal“, die 2020 in Großbritannien erschienen, nennt als durchschnittliche Emissionsmenge einer Big-Budget-Filmproduktion 2.840 Tonnen CO2-Äquivalent. Auch deutsche Film- und Fernsehproduktionen produzieren häufig große Mengen von Treibhausgasen. Durch Flüge, den Einsatz von Generatoren am Set und aufwändigen Kulissenbau, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

In den Filmförder-Regularien der BKM und im Filmförderungsgesetz wurden bereits frühzeitig Impulse für ressourcenschonende Film- und Serienproduktionen gesetzt, unter anderem über die Anerkennung der Kosten für eine ökologische Beratung.

Der ökologische Fußabdruck von Film- und Serienproduktionen soll so weit wie möglich reduziert werden. Es gilt, konkrete und tragfähige Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, die den Ressourcenverbrauch minimieren.

Hier komme ich ins Spiel. Ich unterstütze Filmproduktionen dabei, ihre Abläufe nachhaltiger zu gestalten und nach ökologischen Standards zu optimieren. Als erfahrener Green Consultant begleite ich Sie auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Produktion und helfe Ihnen, die Anforderungen der Filmförderungsanstalten und des Green Motion Labels zu erfüllen.


Meine Leistungen
Beratung und Optimierung von Film- und TV-Produktionen nach ökologischen Standards, gerne schon von Beginn der Planung an.

Schulungen und Workshops für Teams und die einzelnen Departments.

Erarbeitung von individuellen Nachhaltigkeitskonzepten.

Auf Wunsch Disposition von Reisen und Unterbringung unter möglichst ökologischen Gesichtspunkten. Abwägung von Kosten/Nutzen der jeweiligen Möglichkeiten.

Erstellen von Soll- und Ist-Bilanz sowie dem Abschlußbericht.
Umsetzung der Vorgaben des Green Motion Labels.

Reduktion von CO2-Emissionen und Ressourcenverbrauch.


Ihr Vorteil
Mit meiner Expertise sorgen Sie dafür, dass Ihre Produktion die Anforderungen für Filmförderungen erfüllt und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leistet. Gemeinsam schaffen wir eine nachhaltigere Film- und Fernsehbranche!


Kontaktieren Sie mich gerne für eine unverbindliche Beratung.

Herbert Schütte